NEWS / EVENTS
"Wie saniere ich mein Haus richtig?"
Infoveranstaltung vom 26. März 2025 in Fraubrunnen
Datum: Mittwoch, 26. März 2025 von 19 bis 21 Uhr
Ort: Turnhalle Fraubrunnen, Zauggenriedstrasse 5, 3312 Fraubrunnen
Kosten: Der Anlass ist dank Sponsoren kostenfrei.
Veranstalter: Krieg Sanitär Heizung
Im Fokus stehen die Themen Energieeffizienz, energetische Gebäudesanierung und Solarenergie. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Haus nachhaltig und effizient sanieren können.
Die Veranstaltung richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer von Liegenschaften sowie alle Interessierten.
Im Anschluss freuen wir uns, Sie zu einem Apéro vor Ort einzuladen.
Wirtschaftlichkeit von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien
* Welche Massnahmen sparen am meisten Energie und Kosten?
* Welche Investitionen in Gebäudeenergieeffizienz sind wirtschaftlich am sinnvollsten?
* Was bringen Wärmedämmung, Heizungssanierungen und Energieproduktion im Vergleich?
* Wie kann der Gebäudeausweis der Kantone GEAK für die Wirtschaftlichkeitsberechnung genutzt werden?
* Wie beeinflusst die CO2-Abgabe Hauseigentümer und Mieter?
Melden Sie sich noch heute an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! www.krieg.swiss oder telefonisch 031 859 03 53.
Europa: EU-Binnenmarkt, EU-Politiken und die Schweiz
Kurs A-2405 www.collegium60plus.ch "Gesellschaft und Politik"
Rolle, Bedeutung und Wirkungen des EU-Binnenmarktes. Politik der EU in den Bereichen Forschung, Klima, Energie, Regionaler Ausgleich. Die EU und die Schweiz: Bilaterales Abkommen III. Streitgespräch Pro/Kontra Bilaterales Abkommen III.
Kursinhalte
1. Die Rolle, Bedeutung und Wirkungen des EU-Binnenmarktes
2. Die Forschungs-, Umwelt-, Klima- und Energiepolitik der EU
3. Regional- und Ausgleichspolitik der EU
4. Die EU und die Schweiz: Bilaterales Abkommen III
5. Podium mit Befürworter/Gegner «Bilaterales Abkommen III»
mit hochkarätiger Besetzung: Jean Daniel Gerber, ehem. Staatssekretär Seco und Direktor Bundesamt für Flüchtlinge, heute Staatssekretariat für Migration. Heinrich Fischer, Präsident Steuerungsausschuss Kompass/Europa, Stiftungsrat ETH Foundation, Ex VRP Hilti-Gruppe, Vizepräsident Tecan, CEO Saurer Gruppe. Physiker, parteilos und liberal
Vorgehen: Einleitende Statements der Podiumsteilnehmer, Diskussion mit Fragen der Teilnehmenden.
Vorgehen, Methode, Einbezug der Teilnehmenden
Die einzelnen Themen werden auf Folien (Grafiken, Text) dargestellt und präsentiert. Es können laufenden Fragen gestellt und diskutiert werden.
Zusatzinfo: 8 bis 30 Teilnehmende
Moderation: Ruedi Meier, Dr. oec.publ./Raumplaner ETHZ ruedimeier@bluewin.ch
Daten: (1) 13.03.2025, (2) 27.03.2025, (3) 10.4.2025, (4) 24.04.2025, (5) 08.08.2025
jeweils 9:30-12:00 Uhr mit anschliesssendem fakultativen Mittagessen
Ort: Saal, Huberstrasse 13A, 3008 Bern
Berner Solar-Initiative |
siehe auch Youtube-Video |