NEWS / EVENTS
Migration Kurs Collegium 60plus A-2404
| Kursinhalte 1. Definition, Fakten, Ausmass und Gründe der Migration https://energie-wende-ja.com/wp-content/uploads/2024/11/Migration-Teil-1-Fakten-23-10-2024.pdf 2. Auswirkungen und Bewertungen der Migration https://energie-wende-ja.com/wp-content/uploads/2024/11/Migration-Teil-2-Gruende-23-10-2024.pdf 3. Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung der Migration; Ansätze und Bewertungen. https://energie-wende-ja.com/wp-content/uploads/2024/11/Migration-Teil-3-Bewertung-28-10-2024.pdf
Asylpolitik) mit Edi Gnesa, Ex-Staatssekretär SEM |
Umsetzung Klimareglement Stadt Bern Dienstag, 12. November 2024, 19.30 bis 21.00 Uhr | Der zuständige Chefbeamte vom Amt für Umwelt und Energie (AfU), Adrian Stiefel, wird uns aus erster Hand informieren. Wir werden erfahren, welche Auswirkungen auf unsere Gebäude, die Mobilität und Wirtschaft zu erwarten sind. https://energie-wende-ja.com/wp-content/uploads/2024/10/12.11.24-Referat-Stadt-Bern-Ruedi-Meier.pdf |
HEV-Artikel, Auszug: ... Dr. Ruedi Meier und Energie-Wende-ja.ch sind bisher die einzigen, die darauf hinweisen, dass die auf dem Fusse folgende Forderung nach Fördergeld zu einer Verzettelung der (Finanz-)Kräfte führt und vermehrt darauf geachtet werden sollte, dass primär dort gefördert werde, wo Kosten und Ertrag in einem günstigen Verhältnis stehen – Förderfranken pro erzeugte Kilowattstunde .... (Quelle: Der HEV: Der Hauseigentümer, Ausgabe 1, 15.01.2023, S. 27) | |
28.11.2022, 19 Uhr Susten, Dilei Meschlersaal Die Energiewende: | |
Referat Frutigen: "Gemeineinitiative ZEFF - Zweckgebunener Energie Fonds Frutigen" | |
Referat: vom 6.09.2022 in Reichenbach Video Youtube: | |
Event-Flyer Allenbach: Wie saniere ich mein Haus? | |
2. Energie-Wende-Kongress Text: Rudolf Burger, | |
>Keine Gaskraftwerke; kein Rettungsschirm; Ausstiegsplanung AKW sicherheitsorientiert, ohne Subventionen für Nachrüstung angehen. | |
Inhalt des Referats | |
Link zu Youtube: ZukuNftsGespräch vom 2.12.2021 https://www.youtube.com/watch?v=t4_9I7RDMIU&authuser=0 | |
Referat vom 16.09.2021 | |
4.12.2021 | |
Punkt4.zukuNftsGespräch | |
Bemerkungen energie-wende-ja zur Teilrevision der Raumlanungsverordnung | |
ASTRA VMZ Anmeldung per E-Mail an: regina.roos@typhoon-hil.com bis spätestens 20. November 2021 https://documentcloud.adobe.com/link/review?uri=urn:aaid:scds:US:30884898-c708-4092-bc13-bd7897baf6e0#pageNum=1 | |
Den steigenden Strombedarf klimaneutral bewältigen15.09.2021, ab 19 Uhr | |
16.09.2021, 19:00-20:30 Uhr Referent: Ruedi Meier https://www.breitsch-traeff. ch/events/vortrag-energie-und- klimapolitik-der-stadt-bern/ https://www.facebook.com/ events/274736044211945/ https://twitter.com/ breitschtraeff/status/ 1434935386959122438 https://bka.ch/events?option= com_wowawu&view=detail&eid= 166158 | |
anschliessend von | |
Neue Publikation | |
Die Klimakrise ist voll im Gang – und die Energiewende? Die Schweiz ist auch weiterhin verpflichtet, das Pariser Klimaabkommen zu erfüllen. Dr. Ruedi Meier, | |
| |
Heizungsersetz von Oel zu erneuerbaren EnergienDr. Ruedi Meier | |
Energie-Wende Kongress 8. Mai 2021, 10:00 bis 15:00 Uhr Wir freuen uns auf den Kongress mit vielen interessanten Referenten und einem grossen Publikum zu Hause via live-streaming. Link: Es ist keine Registration auf vimeo notwendig, einfach nur den Link anklicken um 10:00 Uhr mit dabei sein beim 1. Energie-Wende-Kongress! Sie werden auf dieser Plattform auch die Möglichkeit haben, aktiv Fragen zu stellen. | |
COVID-19 Krise und Klimakrise:Diskussion | |
Link zum Podiumsgespraech auf Youtube | |
Medienmitteilung zum Herunterladen
| |
EVENTS
Referat | |
Verleihung Schweizer Solarpreis | Laudatio Solarpreis |
Wie saniere ich mein Haus richtig?Kostenlose Informationsveranstaltung Mittwoch, 11. März 2020 | |
Wie saniere ich mein Haus? Informationsveranstaltung für Immobilienbesitzer und Interessierte | Montag, 10. Februar 2020, 19.00 bis 21.00 Uhr CAMPUS SURSEE Seminarzentrum, Leidenbergstrasse 17, 6208 Oberkirch bei SurseeMittwoch, 12. Februar 2020, 19.00 bis 21.00 Uhr |